Digitale Sprechstunde für kommunale Gleichstellungsbeauftragte zu Fragen und Herausforderungen in ihrem Arbeitsalltag

Zielgruppe

(ehrenamtliche) Gleichstellungsbeauftragte in Kommunen, die Fragen zu ihrem Amt vor Ort haben und sich dazu austauschen wollen

Inhalt

Die Sprechstunde soll ein Angebot an ehrenamtliche kommunale Gleichstellungsbeauftragte sein, die konkrete Fragen bzgl. ihres Amtes haben. Dies kann fachliche Grundlagen, Rechtsgrundlagen oder Fragen von Strategien und Ressourcen betreffen. Diese können gemeinsam besprochen und praktisch mit den Teilnehmenden in ihre Erfahrungen eingeordnet werden.

Spannungsfelder zwischen Anspruch und Wirklichkeit, der Umgang mit typischen Widerständen und praktische Beispiele können gerne mitgebracht und thematisiert werden.

Referentinnen
  • Barbara Feichtinger, freie Referentin des Genderkompetenzzentrums Sachsen
  • Maria Kropp, Bildungsreferentin des Genderkompetenzzentrums Sachsen
  • Karin Luttmann, Bildungsreferentin des Genderkompetenzzentrums Sachsen
  • Termine
  • 05.04. I 21.06. I 13.09. I 06.12.
    jeweils 15 bis 16 Uhr
  • Digital
  • Wir nutzen das Programm Zoom, welches Sie kostenfrei nutzen können. Sie brauchen einen PC mit Kamera und ein Headset/Mikrofon.
  • Unkostenbeitrag
  • kostenfrei

Sie können einfach an den für Sie günstigen Terminen dazukommen und sich einwählen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einwahllinks für die jeweiligen Termine finden Sie untenstehend. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • 5. April

    Einwahllink

    https://us02web.zoom.us/j/85404794569?pwd=WW83MkRBWk90NFBiTWptTzNTNG5rdz09

  • 21. Juni

    Einwahllink

    https://us02web.zoom.us/j/86813305052?pwd=U2NGRHlWY0RBZStCdWNnSG4ydy9zUT09

  • 13. September

    Einwahllink

    https://us02web.zoom.us/j/81274592024?pwd=bGh1Qis2L2hmNDVZaXhsUVZHbHM1UT09

  • 6. Dezember

    Einwahllink

    https://us02web.zoom.us/j/83156254301?pwd=QkZuek9hM0JnMmV6aTFrend5V2V3Zz09