Wo wir in der nächsten Zeit unterwegs sind…
April 2021
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
6. April | Vernetzungstreffen mit der LAG Queeres Netzwerk Sachsen und der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachen zum Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit. | digital |
14. April | Durchführung des Seminars „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ für die Deutsche Nationalbibliothek | digital |
15. April | Klausur mit dem Filmfest Dresden, der LAG Queeres Netzwerk Sachsen und der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen | digital |
19. April | Teilname am Webseminar „Wann ist der Mann (k)ein Mann“ – zu Männerrollen in Film und TV“ von vielgestaltig* – Bildung für gendersensible Vielfaltsgestaltung | digital |
22. April | Durchführung des Workshops „Frauen in der Politik“ im Rahmen des Girls‘ Day im Auftrag der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag | digital |
23. April | Teilnahme am Gleichstellungsbeirat des Freistaats Sachsen | digital |
26. April | Durchführung der Fachwerkstatt Migration und Gender im Rahmen des Projekts „Frauen* im Dialog“ | digital |
29. April | Durchführung der AG Arbeit und Bildung geflüchtete Frauen* im Rahmen des Projekts „Frauen* im Dialog“ | digital |
März 2021
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
4. März | Projektberatung für das cfaed – Center for Advancing Electronics Dresden der TU Dresden | digital |
5. März | Kickerinnen*Cup Orga-Team-Treffen | digital |
8. März | Durchführung des Workshops „Sexismus im (Arbeits-)Alltag“ für die Deutsche Nationalbibliothek | digital |
Durchführung der Veranstaltung „Die Rolle von Frauen in der Politik – gestern, heute morgen“ in Kooperation mit der Friedrich Ebert Stiftung Sachsen | digital | |
Teilnahme an der Frauentagsveranstaltung des SMJusDEG zum Thema „Frauen und Sport“ | digital | |
9. März | Teilnahme an der Lesung und Diskussion zum Buch „Mutterschaft und Wissenschaft“ an der Universität Erfurt | digital |
Teilnahme an der AG Sozialdemokratischer Frauen Sachsen „Feministischer Poetry-Slam-Abend“ | digital | |
10. März | Teilnahme an der Frauentagsveranstaltung des DGB Sachsen „Weltfrauentag (K)Ein Problem?! – Wie meistern Frauen (und Männer) die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Zeiten der Pandemie?“ | digital |
12. März | Teilnahme an der Delegierten-Versammlung des Landesfrauenrat Sachsen e.V. | digital |
23. März | Durchführung des Seminars „(Neu-)Orientierung im Amt: Grundlagen der Gleichstellungsarbeit an Hochschulen“ für die Hochschule Merseburg | digital |
25. März | Durchführung der AG ‚Gesundheit Geflüchtete Frauen*‘ in Kooperation mit MEDEA Dresden im Rahmen des Projekts „Frauen* im Dialog“ | digital |
29. März | Durchführung der Fachwerkstatt „Gender & Migration“ im Rahmen des Projekts „Frauen* im Dialog“ | digital |
Februar 2021
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
1. Februar | Teilnahme am nadis – Netzwerk für eine Antidiskriminierungskultur in Sachsen | digital |
4. Februar | Vernetzungstreffen mit der LAG Queeres Netzwerk Sachsen, der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen und dem Filmfest Dresden zu Planungen beim 33. Filmfest Dresden | digital |
5. Februar | Kickerinnen*Cup Orga-Team-Treffen | digital |
10. Februar | Teilnahme am Neujahrsempfang der LAG Queeres Netzwerk Sachsen | digital |
11./12. Februar | Teilnahme an der Abschlusskonferenz „Gespaltene Gesellschaft? Herausforderungen für die Politische Bildung in diversen Gesellschaften“ des Projekts PoliLab der Universität Leipzig | digital |
22. Februar | Teilnahme am Netzwerktreffen der LAG Queeres Netzwerk Sachsen | digital |
Durchführung der „Fachwerkstatt Gender und Migration“ im Rahmen des Projekts „Frauen* im Dialog“ | digital | |
24. Februar | Moderation eines Arbeitstreffens des Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen |
Januar 2021
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
7. Januar | Teilnahme bei Gender Lecture von Dr. Tanja Kubes „Von technologisierten Barbiepuppen zu queeren Sexrobotern? Eine kritisch feministische Analyse im Praxisfeld Mensch – Maschine – Interaktion“ der TU Dresden | digital |
15. Januar | Teilnahme am Vortrag „Seelenlos, Gottlos, Ungläubig: Religiöse Andersheiten als Bestandteil des Rassismus seit 1492“ im Rahmen der Jugendmigrationskonferenzen in Sachsen | digital |
18. Januar | Teilnahme an der AG Frauenprojekte Leipzig | digital |
21./22. Januar | Teilnahme an der Winterwerkstatt Moderation des Herbert-Wehner-Bildungswerks | digital |
25. Januar | Durchführung der „Fachwerkstatt Gender und Migration“ im Rahmen des Projekts „Frauen* im Dialog“ | digital |
27. Januar | Vernetzungstreffen mit der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. | digital |
Teilnahme an der Böll-Global 6: Wie sich die Covid-19-Krise auf Frauen und LSBTIQ auswirkt | digital | |
28. Januar | Teilnahme an der Abschlusstagung des Modellprojekts „Queer im Alter – Öffnung der Altenhilfeeinrichtungen für die Zielgruppe LSBTIQ*“ | digital |