Aktuelles
Dokumentation zur Veranstaltung ‘Frauen* im Dialog – Partizipation und Perspektiven in Sachsen’ ist online
Wie partizipieren Frauen* in Sachsen – in Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Strukturen? Was bewirken sie? Welche Perspektiven nehmen Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Frauen* of Colour ein? Was ermöglicht Partizipation in der postmigrantischen Gesellschaft?
Diese Fragen konnten viele Teilnehmerinnen bei der Veranstaltung „Frauen* im Dialog – Partizipation und Perspektiven in Sachsen“ am 17./18. September 2021 in Dresden miteinander diskutieren. Wir freuen uns, dass nun die beiden Dokumentation als deutsche Langvariante und gekürzte Fassung in 4 weiteren Sprachen vorliegt. Viel Spaß bei der Lektüre!
7. Ausgabe von Gender to Go ist erschienen!
Zum Jahresende konnten wir außerdem noch die 7. Ausgabe unserer Publikationsreihe ‚Gender to Go‘ zum Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ veröffentlichen. Diese liegt digital vor und kann in gedruckter Form auch bei uns bestellt werden. Wir hoffen, dass diese Broschüre hilfreich für Sie ist, um sich dem herausfordernden Thema zu nähern und wichtige Veränderungen in beruflichen und ehrenamtlichen Kontexten anzustoßen.
Neuer Artikel im Gleichstellungsportal: Reformmodebewegung
Unsere Kollegin Friederike Berger vom Frauenstadtarchiv Dresden hat einen Artikel zur Reformmodebewegung verfasst, den sie uns auch für unser Gleichstellungsportal zur Verfügung gestellt hat. Für alle geschichtsinteressierten Leser*innen ein absolutes Muss!