Wo wir in der nächsten Zeit unterwegs sind…
September 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
3. September | Sommerfest des FrauenBildungsHaus Dresden e.V. | Dresden |
4. September | Teilnahme am Gleichstellungsbeirat des Freistaat Sachsen | Dresden |
5. September | Durchführung des Workshops „Diskriminierungsschutz – Rechtliche Grundlagen (AGG) und Handlungsstrategien“ für den Ausländerrat Dresden | Dresden |
11. September | Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Parisax: „Parität 2030 – Leistungsfähiger Spitzenverband für eine soziale Zukunft“ | Dresden |
11./12. September | Durchführung des Seminars „Handlungskompetenz für die Beratungstätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte“ für das Fortbildungszentrum des Freistaats Sachsen | Meißen |
18./19. September | Durchführung des Seminars „Gekonnt Selbstbewusst Auftreten“ für das Luftfahrtbundesamt | Braunschweig |
23. September | Moderation der Klausur der Geschäftsführenden des Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. | Dresden |
August 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
6. August | Teilnahme am nadis- Netzwerktreffen | digital |
8. August | Durchführung des Seminars „Umgang mit Widerständen“ | FrauenBildungsHaus Dresden |
15. August | Mitorganisation der Podiumsdiskussion zum Wahlkompass Antidiskriminierung im Rahmen des nadis – Netzwerk für eine Antidiskriminierungskultur in Sachsen | Haus an der Kreuzkirche Dresden |
21. August | Teilnahme am 2. Fachgespräch „Entgeltgleichheit – Gründe für Teilzeit verstehen und Potenziale der Arbeitskräftesicherung gestalten“ | Dresden |
23. August | Teilnahme am Jubiläum 30 Jahre Wegweiser e.V. | Naunhof |
25. August | Teilnahme an der Demonstration „Hand in Hand. Für Demokratie & Menschenrechte“ | Leipzig |
26. – 30. August | Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der „Dresdner Gleichstellungswoche“ | Dresden |
Sommerpause
Wir sind im Juli in der Sommerpause. Im August geht es weiter!
Juni 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
5. Juni | Durchführung einer AGG-Schulung „Diskriminierungsschutz am Arbeitsplatz“ für das Sozialamt Chemnitz | Chemnitz |
6. Juni | Teilnahme am Fachaustausch „Selbstverständlich vielfältig – Perspektiven zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in Sachsen“ des SMJusDEG | Dresden |
11. Juni | Durchführung des 12. Zukunftstags Sächsischer Frauen*- und Gleichstellungsprojekte „Wofür lohnt es sich?“ | Leipzig |
16. Juni | Teilnahme an der Veranstaltung „Gelebte Demokratie – Frauen und Protest“ des Herbert-Wehner-Bildungswerk | Dresden |
18. Juni | Durchführung der digitalen Sprechstunde im Rahmen des Projekts „Das neue Sächsische Gleichstellungsgesetz in der Praxis“ | digital |
Durchführung des Workshops „Gleichstellung in Gesetzen, Strukturen und Organisationen“ für den Ausländerrat Dresden | Dresden | |
26. Juni | Moderation der Klausur der Geschäftsführenden des Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. | Dresden |
27. Juni | Durchführung des Seminars „Das neue Gleichstellungsgesetz in der Praxis: Rechte, Aufgaben und Handlungsfelder von Gleichstellungsbeauftragten“ im Rahmen des Projekts „Das neue sächsische Gleichstellungsgesetz in der Praxis“ | Friedrich-Ebert-Stiftung Leipzig |
Mai 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
6. Mai | Vortrag zum Thema ‚Frauen in Führung‘ im Rahmen des Mentoring-Programms „*in Sachsen* für das SMJusDEG | Dresden |
13. Mai | Teilnahme am Netzwerktreffen der LAG Queeres Netzwerk Sachsen | digital |
15. Mai | Durchführung des Workshops „Gender, Diversity und Intersektionalität – eine Einführung“ für den Ausländerrat Dresden e.V. | Dresden |
16. Mai | Teilnahme an der Veranstaltung „Gute Bildung braucht Geschlechtergerechtigkeit. Zum Umgang mit sog. Sprach-Erlassen“ der GEW Sachsen | digital |
28. Mai | Durchführung des Seminars „Grundlagen der kommunalen Gleichstellungsarbeit“ im Rahmen des Projekts „Das neue SächsGleiG in der Praxis“ | Annaberg-Buchholz |
Teilnahme an der 23. Landeskonferenz der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Sachsens „Intersektionalität im Blick der Gleichstellung“ | Zwickau | |
29. Mai | Durchführung der Fachtagung „Mit Intersektionalität gegen Diskriminierung – der Weg zu mehr Gerechtigkeit?“ als Mitglied des nadis-Netzwerk für eine Antidiskriminierungskultur in Sachsen | Dresden |
30. Mai | Teilnahme an der Jahreskonferenz des Demokratiezentrums Sachsen im Hygiene-Museum | Dresden |
April 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
8. April | Teilnahme am Netzwerktreffen der LAG Queeres Netzwerk Sachsen | digital |
11. April | Teilnahme am nadis – Netzwerk für eine Antidiskriminierungskultur in Sachsen | Leipzig |
11./12. April | Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Grenzüberschreitend Frauenrechte stärken“ für eine trilaterale sächsisch-tschechisch-polnische Veranstaltungsreihe zu aktuellen Fragen der grenzüberschreitenden Genderpolitik, Landesfrauenrat Sachsen | Prag |
16.-21. April | Internationales Kurzfilmfestival Dresden | Dresden |
18. April | Screening der Nominierten für den LUCA-Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit im Rahmen des Internationalen Kurzfilmfestivals | Dresden |
20. April | Verleihung des 7. LUCA-Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit auf dem Internationalen Kurzfilmfestival | Dresden |
17.-19. April | Teilnahme an der Feministischen Studienreise des Landesfrauenrats Sachsen | Görlitz, Breslau, Kreisau |
24. April | Teilnahme an einer Besprechung zu den Ergebnissen der Untersuchungskommission auf Bundesebene hinsichtlich der Regelung des Schwangerschaftsabbruchs, organisiert vom SMJusDEG | digital |
März 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
1. März | Teilnahme an der Verleihung des Clara Zetkin Preis der Partei Die Linke | Dresden |
7. März | Moderation des Autorinnengesprächs „Die Stille Gewalt“ mit Asha Hedayati und Sylvia Müller, für die Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen | Dresden |
8. März | Teilnahme am Frauen*tagsempfang von ver.di | Dresden |
11. März | Teilnahme an der Frauenpreis-Verleihung der SPD | Dresden |
Teilnahme am Netzwerktreffen der LAG Queeres Netzwerk Sachsen | digital | |
14. März | Durchführung des Seminars „Chancengerechtigkeit in Berufungsverfahren“ für die Jade Hochschule | digital |
15. März | Teilnahme an der Lesung „Freund*innenschaft. Dreiklang einer politischen Praxis.“ von Bahar Oghalai, María do Mar Castro Varela, veranstaltet vom Verband Binationaler Familien und Partnerschaften e.V. | Dresden |
18. März | Teilnahme am Sächsischen Gleichstellungsbeirat | Dresden |
Teilnahme an der AG Frauenprojekte Leipzig | Leipzig | |
20. März | Teilnahme am Workshop „Demokratie braucht Allyship. Gemeinsames Meet-Up von openTransfer Zusammenhalt und Diversify zu (p)ostmigrantischen Allianzen“ | digital |
25. März | Teilnahme an der Veranstaltung „Das neue Sächsische Gleichstellungsgesetz in der Praxis“ des Fortbildungszentrums Meißen | digital |
Februar 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
6. Februar | Teilnahme an der Veranstaltung „WUT- und MUT-Momente – 20 Fragen an Anna-Nicole Heinrich“ der evangelischen Frauenarbeit | online |
14. Februar | Teilnahme an der Weiterbildung „Der Anti-Bias-Ansatz“, FUMA Fachstelle Gender NRW | digital |
23./24. Februar | Durchführung des Seminars „Gestärkt selbstbewusst Auftreten im Wahljahr-Empowerment-Seminar für Frauen*“, für die Friederich-Ebert-Stiftung Sachsen | Dresden |
28. Februar | Moderation der Podiumsveranstaltung „Wie wollen wir Arbeit FairTeilen?“ für ver.di | Dresden |
29. Februar | Teilnahme am Equal Care Day-Festival 2024 | digital |
Januar 2024
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
19./20. Januar | Teilnahme am Mut-Training der „Radikalen Töchter“ für das Netzwerk des Frauen.Wahl.LOKAL | Frauenzentrum Bautzen |
24. Januar | Vernetzungsgespräch mit DGB Sachsen Abteilung Frauen, dem Wertewandel e.V. und dem Projekt „Revierwende“ | digital |
31. Januar | Teilnahme an der Weiterbildung „Digitale Barrierefreiheit“ des Herbert-Wehner-Bildungswerks | digital |